Saunafass
Wie Funktioniert eine Fasssauna?
Durch die Tonnenform haben Sie viel weniger Raumvolumen als bei einer eckigen Sauna, daher sparen Sie viel Heizenergie. Das Aufheizen ist mit einem Holzofen möglich oder mit einem leistungsstarken Elektroofen. Dieser benötigt in der Regel einen StarkstromanschluĂ.

Je nach GröĂe können Sie einen kleinen Vorraum zur Sauna oder eine ĂŒberdachte Terrasse oder beides bekommen.
SaunafÀsser in unserem Angebot
-
Saunafass 2503.999,00 € – 4.899,00 €EnthĂ€lt 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Poolsauna 160 Ganzglasfront4.699,00 €EnthĂ€lt 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Saunafass 1602.849,00 € – 3.499,00 €EnthĂ€lt 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Saunafass 2803.999,00 € – 4.999,00 €EnthĂ€lt 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Saunafass 4005.849,00 € – 7.399,00 €EnthĂ€lt 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Saunafass 2203.299,00 € – 3.999,00 €EnthĂ€lt 19% MwSt.zzgl. Versand
Wichtige Kriterien fĂŒr den Kauf eines Saunafass
FĂŒr welche GröĂe habe ich Platz in meinem Garten?
Fragen Sie Ihren Schornsteinfeger und die Gemeindeverwaltung schon vor der Bestellung. Habe ich alle Genehmigungen eingeholt, bzw. die VorgesprĂ€che gefĂŒhrt?
Denken Sie daran eine gut befestigte FlĂ€che fĂŒr das Saunafass zu schaffen! Dieses hat ein Gewicht zwischen 600 und 1200 kg je nach GröĂe.
Wie bringe ich die Sauna in meinen Garten? Wir haben BausĂ€tze mit einer ausfĂŒhrlichen und ĂŒbersichtlichen Aufbauanleitung. Sie tragen einfach die Einzelteile in Ihren Garten. Mit 2 Personen, etwas Werkzeug und handwerklichen Geschick bauen Sie die Sauna an Ort und Stelle auf.
HĂ€ufige Fragen
Ist ein Saunafass genehmigungspflichtig?
Ja ! Befragen Sie bitte vor dem Kauf Ihren Schornsteinfeger, wenn Sie einen Holzofen bevorzugen.
Wenn Sie lieber einen Elektroofen haben möchten, mĂŒssen Sie ebenso gewisse GrenzabstĂ€nde einhalten. Die genauen Infos erhalten Sie bei Ihrer Gemeindeverwaltung.
Welcher Ofen ist fĂŒr eine Fasssauna geeignet?
Da der Innenraum einer Barrelsauna durch die Fassform kleiner ist als bei einer eckigen Sauna reicht im Normalfall ein Elektroofen mit 8 oder 9 KW. Sie benötigen einen StarkstromanschluĂ.
Oder ein Holzofen gemÀà der deutschen BIMSCHV II – Verordnung – Unsere Empfehlung: Harvia 20 PRO mit 24,1 KW. Dieser wird empfohlen fĂŒr RaumgröĂen von 6-13 cbm.
Wir bieten Ihnen verschiedene Ăfen an. Fragen Sie uns oder stöbern Sie durch unsere Homepage. Haben Sie etwas gefunden, das wir nicht auf der Homepage haben? Fragen Sie einfach danach.
Vorteile eines Elektroofen fĂŒr Ihre Sauna
- Sie brauchen nur AbstÀnde zur Grenze einhalten.
- Keine RauchbelĂ€stigung fĂŒr Ihre Nachbarn.
- Der Preis ist meist gĂŒnstiger.
- Das Aufheizen geht von alleine.
- Sie mĂŒssen kein Holz schleppen und keine Asche wegrĂ€umen.
- Sie haben keinen Russ und keinen Aschestaub, HolzspÀne in der Sauna.
- Sie haben mehr Platz im Saunaraum.
Vorteile eines Holzofens fĂŒr Ihre Sauna
- Die Sauna kann autark betrieben werden.
- Die Aufheizdauer ist meist sehr kurz.
- Die laufenden Kosten sind etwas gĂŒnstiger.
Wie wird das Saunafass angeliefert?
Die Saunen werden im Standard als Bausatz geliefert. Bitte bedenken Sie, dass Sie mit Hammer, SĂ€ge und Bohrer umgehen können mĂŒssen. Mit 2 Personen kann die Sauna je nach GröĂe in ca. 1- 2 Tagen aufgebaut werden.
Kleinere Saunen können mit HebebĂŒhne und Hubwagen bei Ihnen vor Ort abgeladen werden. FĂŒr die gröĂeren Saunen ab 235 cm wird ein Stapler oder Frontlader zum Abladen benötigt.
Wenn Sie Ihrer Meinung nach kein Heimwerkerprofi sind, empfehlen wir Ihnen, sich fĂŒr eine fertige, vormontierte Sauna zu entscheiden.
Beachten Sie bitte, dass aufgrund der GröĂe der fertigen Sauna ein Kran oder Frontlader benötigt wird, der auch bis zu ca. 1,2 Tonnen Gewicht heben kann und Ihnen das Saunafass in den Garten heben kann.