Saunaöfen
Hier finden Sie eine kleine Auswahl von Saunaöfen aus unserem Angebot. Der Saunaofen sorgt für die richtige Temperatur und ist deshalb einer der wichtigsten Bestandteile der eigenen Sauna.
Bei der Wahl des richtigen Saunaofens muss die Größe und Art der Sauna berücksichtigt werden. Sollten Sie Fragen bezüglich des passenden Ofens für Ihre Sauna haben, zögern Sie nicht mit uns Kontakt aufzunehmen!
Wir können Ihnen weitere Saunaheizungen anbieten, auch wenn Sie nicht alle Möglichkeiten hier finden.
Saunaofen kaufen – Unsere aktuellen Angebote
-
Saunaofen Harvia Cilindro PC 90 – 9 KW699,00 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Saunaofen Harvia BC 80 – 8 KW499,00 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
-
Holzbefeuerter Saunaofen von Harvia mit 24 KW1.999,00 €Enthält 19% MwSt.zzgl. Versand
Saunaofen Kaufratgeber
Welchen Saunaofen benötige ich für welche Raumgröße / Saunagröße?
Unseren angebotenen Saunaofen können Sie gemäß der deutschen Verordnung BIMSCH V 2 betreiben.
Der Ofen von uns angebotene Holzofen hat eine sehr gute Heizleistung und ist mehr als ausreichend für die angebotenen Saunen.

Als elektrische Alternative bieten wir Ihnen verschiedene Saunaöfen an. Es handelt sich um kleine kompakten Elektro- Saunaofen, die für das Volumen in der Fasssauna ausreichend sind.
In ungefähr 1 Stunde haben Sie bereits über 70 Grad erreicht.
Ist ein Elektroofen oder ein Holzofen besser für mich?
Es kommt darauf an wo Sie Ihre Sauna aufstellen möchten.
Mit dem Holzofen sind Sie autark. Jedoch müssen mehr Richtlinien eingehalten werden, was Brandschutz und Abstände angeht.
Für den Elektroofen benötigen Sie einen Starkstromanschluss. Dafür haben Sie nur Abstände zur Grenze einzuhalten.
Wir beraten Sie gerne zum Thema Saunaofen.
Was kostet ein Saunaofen?
Die Preise für die einzelnen Öfen finden Sie direkt beim Produkt.
Dei Elektroöfen sind günstiger in der Anschaffung.
Wie wird ein Saunaofen angeschlossen?
Für den Elektroofen benötigen Sie einen Starkstromanschluß. Dieser Ofen muss von einer Fachfirma angeschlossen werden. Fragen Sie bitte in Ihrem Bauamt nach den Grenzabständen für Ihre Sauna.
Bei Verwendung eines Holzofens fragen Sie bitte Ihren Schornsteinfeger nach den erforderlichen Voraussetzungen. Es müssen Abstände zur Grundstücksgrenze, aber auch vom Ofen zur Holzwand und Holzdecke eingehalten werden.